

Dankeschön an meine Test-Strickerinnen und viel Spaß beim Stricken!
Abgrenzungserklärung und Haftungsausschluss:
Das Landgericht Hamburg hat mit Urteil vom 12. Mai 1998 entschieden, dass man durch die Angabe eines Links die Inhalte der gelinkten Seite gegebenenfalls mit zu verantworten hat. Dies kann – so das LG – nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
Auf diesen Seiten sind Links und Hyperlinks zu anderen Seiten im Internet gelegt. Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von deren Inhalten. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Auf Inhalte oder Gestaltung von verlinkten Seiten habe ich keinen Einfluss. Es wurde geprüft, dass diese Links weder gegen Gesetze noch gegen die guten Sitten verstoßen. Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten, welche in diesem Blog gelegt oder aufgeführt sind. Ich mache mir die Inhalte derselben nicht zueigen.
Haftung für Inhalte der Seiten, die auf meine eigenen Internetseiten verweisen, übernehme ich nicht. Es ist möglich, dass ohne mein Wissen andere meine Seite verlinken. Hierfür übernehme ich auch keine Verantwortung bzw. auf die Inhalte dieser verlinkten Internetseiten Dritter.Haftungsabgrenzung:
Ich habe die Inhalte meiner Seite nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Regelmäßige sorgfältige Überprüfung erfolgt durch mich. Ich erhebe keinen Anspruch auf Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit. Ich übernehme keine Verantwortung für Schäden, die durch das den Gebrauch oder das Vertrauen auf meine Beiträge entstehen.
Schutzrechtsverletzung:
Meine Blog-Seite wurde von mir mit bestem Gewissen und Wissen ausschließlich zu privaten Zwecken erstellt. Wenn ich damit gegen geltendes Recht verstoßen habe, meine Blog-Seite unvollständig oder unrichtig ist bitte ich um umgehende schriftliche Benachrichtigung (an meine in meinem Profil ersichtliche E-Mail-Adresse). Auch bei eventueller Benachteiligung Dritter. Eine Änderung oder Löschung von Beiträgen wird einvernehmlich geklärt werden.
Abmahnschreiben von Rechtsanwälten sind nicht erforderlich.
Meine Erklärung gebe ich für a l l e in diesem Blog angezeigten / gesetzten Links und für a l l e Inhalte der Seiten, zu denen die hier gesetzten links führen, ausnahmslos.
Kommentare:
oh, das ist aber ein hübsches teilchen!
danke für die anleitung und einen schönen gruß von
frau wo aus po
huhu christinchen
vielen dank für die schöne idee und anleitung
grüßle jutta
Danke für die Gratisanleitung zu diesem hübschen Tuch!
Liebe Grüsse - ZiZi
Hach, das ist auch so nett. Danke.
Nun muss ich mich entscheiden zwischen Undine und Pimpelliese - und das mir, die ich Entscheidungen doch so sehr liebe *lol* :-D
Danke für die Anleitungen!
Liebe Grüßle,
Wapiti
Liebe Christine, wieder einmal herzlichen Dank. Undine ist schon fertig (prima Anleitung!) und das Tuch will ich jetzt gar nicht - wie eigentlich vorgehesehen - verschenken.
Herzliche Grüße
Nina
Hallo,
danke für die Anleitung. Ich hab sie mir gleich gespeichert.
Liebe Grüße
aus dem Schwabenland
Christina
Bin heute von Christina auf die Anleitung aufmerksam geworden, vielen Dank, das ist ein sehr hübsches Tüchlein :)
lg mascha
Ist das ein schönes Tuch, genau sowas habe ich schon eine Zeit lang gesucht! Vielen Dank für die Anleitung und all die Arbeit, die Du hinein gesteckt hast!
Viele Grüße
Martina
Auch dieses Tuch fällt genau in mein "Beuteschema". Vielen Dank für die Anleitung!
Lieben Gruß,
Monika
Hallöchen,
die Pimpelliese<<< ich lach mich hier halb scheckig über den Namen, find ich ja tpll. Kommt sofort auf meine To-Do Liste!
Hab Dich über eine Freundin gefunden und somit werde ich Deinen Blogbookmarken, damit ich mich später in aller Ruhe vertiefen kann;-)
Liebe Grüße
Petra
Ganz lieben Dank für die Anleitung des superschönen Tuches - durchdacht und es macht grosse Freude danach zu stricken!! Sieht sehr hübsch aus!!!
Liebe Grüsse von Heidi
Herzlichen Dank für diese tolle Idee!
Liebe Grüße
Mandala :-)
Hallo,
über einen anderen Blog bin ich hier gelandet.
Toll, so etwas brauche ich jetzt. Mein erster Versuch, ein etwas anspruchsvolleres Tuch zu stricken ging voll in die Hose und landete entnervt in der Ecke.
Nun werde ich meiner Seele etwas gutes tun und die Pimpelliese stricken.
Vielen, vielen Dank dafür!!!
LG Petra
Ach, was ist das Tuch so schön. Ich bin hellauf begeistert.
Vielen Dank und liebe Grüße Eva
Hab die Anleitung gerade entdeckt. Superschön :)
Vielen Dank dafür! Ich freue mich schon auf das Nacharbeiten :)
Viele Grüße aus Berlin
Christine
ganz lieben dank für die tolle anleitung, hab schon damit begonnen sie in die tat umzusetzen.
macht richtig spass zu stricken. danke nochmal und grosses lob für deinen tollen blog.
schönes wochenende
lg elfriede
Vielen Dank für die tolle Anleitung. Ich habe gleich angefangen, meine Strumpfwollreste zu verarbeiten.
Liebe Grüße aus Hamburg von
Kerstin
vielen lieben Dank für die Anleitung dieses schönen Tuches. Ich freue mich, dass wir alle es nachstricken dürfen.
liebe Grüße
Friederike
absolut schön. Danke für die Anleitung. Hab's mir ausgedruckt und heute morgen damit angefangen. Ich habe allerdings dann beim Wiederanfang 2 Maschen zuviel auf der Nadel. Das muss ich jetzt erst mal austüfteln :-) lg Veri
Hallo!
Ich muss mich ganz herzlich für diese wunderbare Anleitung bedanken!
DANKE!!!!!!!!!!!
Ich stricke diese lustige Pimpelliese nun schon zum 3. (! kein Witz!) mal und ich freue mich, mit einem in rosa, gelb, lila ;0) gehaltenen Halstüchlein meiner kleinen Nichte eine Freude zum Geburtstag machen zu können.
Also nochmal vielen Dank und ich bleibe eine treue Blogleserin!
Karin
Oh, noch was schönes für meine Sockenwollesammlung... (da ich ja keine Socken mag, brauche ich schöne Anleitungen)
Danke dir dafür.
LG, Kerstin
Vielen lieben Ddank für die super Anleitung. Eigentlich sollte Pimpelliese auf meine ToDoListe aber ich konnte dann doch nicht wiederstehen und hab' angefangen zu stricken. Das ging so super nach deiner Anleitung, daß sie schon fertig ist.
Lg annemirl
Hallo Christine, vielen Dank, dass du uns diese tolle Anleitung hier zur Verfügung stellst. Habe noch nach einer Idee für ein Weihnachtsgeschenk gesucht - denke, die Pimpelliese ist genau das Richtige *g*. Vielen Dank nochmal, werde mich bald an die Arbeit machen.
Liebe Grüße Christa
Dankeschön für diese tolle Anleitung. Habe gestern abend mit der Pimpelliese für meine Mutter zu Weihnachten begonnen. Wunderschön und dabei so leicht zu stricken.
Ganz liebe Grüße
Jana
Herzlichen Dank für die tolle Anleitung.
Oh, vielen Dank für diese Anleitung! Ich mach mich gleich mal an die Pimpelliese - die gefällt mir sehr!
Liebe Grüsse Jule
Hallo Christine,
in den CreaWelten gibt es öfters gemeinsame Strickaktionen und diesesmal haben sich die Mädels dein wunderschönes Tuch ausgesucht.
Es sind schon wunderbare Teile entstanden und ich hab auch mitgestrickt.
Hier kannst du meins sehen.
Vielen, lieben Dank für die tolle Anleitung. Hat wirklich Spaß gemacht.
Liebe Grüsse
Gaby
Hallo, ich habe gestern die Pimpelliese als mein erstes Tuch überhaupt angefangen. Ich habe noch einen Crazy-Zauberball gehabt, den ich nicht zu Socken verarbeiten wollte - ich habe schon 5 Paar ungleiche Socken :-)
Bis jetzt siehts toll aus. Ich habe mir allerdings eine Musterzeichnung gemacht, wenn ich die Anleitung nur in Textform habe, bekomme ich sie einfach nicht in den Kopf. Selbst nach mehreren Mustersätzen hatte ich das "System" des Ganzen noch nicht durchschaut. Mit der Musterzeichnung klappt es jetzt ganz toll und ich brauche nur noch mit einem halben Auge auf die Anleitung zu schauen. Ich freue mich schon riesig auf das fertige Tuch.
Ich würde auch gern so eine Pimpeliese stricken,finde sie ganz toll.Bin aber nicht die grosse Strickerin,aber Socken kann ich! hi hi hi.meinst Du ich schaffe so ein Teil??Liebe Grüsse Antje
Vielen Dank für die Anleitung. Ich habe sie mir gerade abgespeichert und finde sie auch immer wieder hübsch anzusehen.
Liebe Grüße von Inken
Hallo , ich habe in den letzten 3 tag dein tolles Tuch gestrickt ;-)
Es ist ein tolles , sehr schnell einprägendes Muster .
Vielen Dank für die Anleitung
Lg Susan
Hallo Christine,
ich hatte doch schonmal erwähnt, dass wir in den Creawelten dein tolles Tuch als gemeinsame Aktion stricken. Mittlerweile sind schon fast 40 fertig und ein paar kommen noch nach.
Vielleicht magst du sie dir ja mal ansehen:
Gemeinsames Pimpeliese stricken
Liebe Grüsse
Gaby
Ich hab sie auch gestrickt. Vielen Dank für die schöne Anleitung.
Liebe Grüße
Bine
Das ist echt eine super tolle Anleitung und hervorragend dazu geeignet seine Hände bei der Fußball-WM zu beschäftigen, wenn man nicht gerade häkelt.... :-)
Hab auch schon meine erste fertig.
LG Tina
Oh was für ein schönes Tuch und Danke schön für die tolle Anleitung,
lg beate
genial! Vielen Dank für die Anleitung.
Viele Grüße
Ariane
Mein erstes "Lieschen" wurde gestern fertig und ich wollte mich für die tolle Anleitung bedanken: lässt sich prima stricken und sieht toll aus.
Vielen Dank !
Liebe Grüße
Gaby
danke für die anleitung. ich hab sie mir gleich ausgedruckt...
die farben deines tuches finde ich echt schön
lg sandra
Habe eben Deinen blog entdeckt und bin total begeistert. Ich habe, dank blogger, wieder mit dem Handarbeiten angefangen. Allerdings für große Dinge fehlt mir leider die Geduld. Eine Grannydecke für die Puppe meiner Tochter war bislang das Größte.
Ich komm jetzt öfter vorbei, wenn ich darf.
Hab einen schönen Abend.
Alles Liebe
Tanja
Hallo!
Vielen Dank für diese tolle Anleitung!
Ich kann nicht gut stricken, habe aber den Anfang besser hingekriegt, als gedacht. Das spricht für deine gute Beschreibung!
Auch wenn ich persönlich mein Schal ev. nicht fertigstelle, gratuliere ich zur gelungenen Anleitung und habe diese auch in meinem Blog weiterempfohlen!
LG, Susuko.
Dank der tollen Anleitung bin ich fleißig bei meiner ersten Pimpeliese. Kannst du mir sagen wie lang so ein Tuch für einen Erwachsenen ungefähr sein sollte???
Liebe Grüße
Gitti
Vielen Dank! Es ist schön! :)
Liebe Grüße:
Anikó
Vielen Dank für die Anleitung, hab schon zwei gestrickt und es hat Spaß gemacht.
Liebe Grüße
Brigitte
Danke für die schöne Anleitung. Ich glaube, die verstehe sogar ich - und das wird mein nächstes Werk.
vielen dank für diese tolle anleitung!!!
bin echt super begeistert!
es lässt sich total easy stricken - sogar für mich (anfänger) - hab noch nie lochmuster gestrickt, aber mit dieser tollen anleitung klappt es super!!!
wird bestimmt nicht die letzte "liese" sein, die ich gestrickt hab :-)
Vielen Dank für die tolle Anleitung!
Ich habe die Pimpelliese für meine Tochter gestrickt und eine Mütze gab es auch noch dazu :o) Du kannst ja mal schauen wenn du magst :o)
http://jinahandarbeitsecke.blogspot.com/2011/05/herbstset.html
LG und Vielen Dank!!!
Hi Martha,
vielen Dank für die tolle Anleitung. Sitzt immer noch an meiner ersten Pimpelliese.
Grüße aus
http://hexeschaoskueche.blogspot.com/
Hallo, ich habe gerade meine erste Pimpelliese angefangen und bin mir soooo unsicher.
Ich verstricke Sockenwolle mit Nadelstärke 3 und das ist recht locker.
Wie sehen denn Eure Liesen aus?
Hallo ihr strickwütigen Frauen!
Ich hab`gerade meine erste Pimpelliese fertig. Hat mir auch richtig viel Spaß gemacht,sie zu stricken.Ein Tip von mir: weil`s im Sommer am Hals mit Sockenwolle schnell kratzt, habe ich Schachenmayr Catania Color Fashion-
Garn verwendet. Hat auch einen tollen Effekt.
....es war bestimmt nicht meine letzte Pimpelliese!
Danke für die Anleitung, mein erster Zacken ist fertig!!!!
Ganz liebe Grüße von Ate
Kommentar veröffentlichen